Come4Work legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre seiner Mitglieder, darunter Arbeitnehmer und Arbeitgeber, sowie der Besucher und Dritter. Wir respektieren die Sorgen bezüglich der Vertraulichkeit und Sicherheit persönlicher Daten.
1. Geltungsbereich der Datenschutzerklärung
Im Rahmen der Dienste der Come4Work-Website („Come4Work Website“) haben wir diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) erstellt, um den Schutz und die Sicherheit der über die Website gesammelten Daten sicherzustellen. Wir befolgen international anerkannte Datenschutzstandards.
Der Begriff „personenbezogene Daten“ umfasst alle Informationen, die Sie identifizieren können, wie Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Kreditkarten- oder Ausweisdaten usw. Privatpersonen teilen uns z.B. Bildungsstand, Beruf und Geburtsdatum mit; Unternehmen übermitteln Firmenname, Kontaktdaten und E-Mail.
1.1 Arbeitgeber und Arbeitssuchende
Als registrierte private Arbeitsvermittlung respektieren wir die Privatsphäre unserer Nutzer, sammeln und speichern Informationen von registrierten Arbeitgebern und Arbeitssuchenden nur mit deren Zustimmung gemäß internationalen Datenschutzstandards.
2. Welche Daten erfassen wir?
-
Personenbezogene Daten, die Sie uns über elektronische Formulare übermitteln
-
Nicht-personenbezogene Daten zur technischen Verbesserung unserer Infrastruktur, einschließlich von durch Dritte gesammelten Verhaltensdaten.
3. Zweck der Datenerfassung
-
Vermittlung von Arbeitskräften
-
Durchführung von Arbeitsmarkt- und Personalservices
-
Personalisierte Dienstleistungen und Verbesserung der Nutzererfahrung
-
Kommunikation mit Mitgliedern nach deren Zustimmung
-
Technische Überwachung und Funktionalität der Website
-
Vertragserfüllung, Kundenservice und statistische Auswertungen
-
Problemlösung und Standortbezogene demografische Analysen
-
Abrechnung von Dienstleistungsgebühren
-
Verwaltung und Speicherung von Lebensläufen auf Wunsch der Nutzer.
4. Zeitpunkt der Datenerhebung
-
Bei Registrierung oder Anmeldung
-
Durch Cookies
-
Bei Nutzung der Website.
5. Wie erheben wir Daten?
-
Über Registrierung/Formulare
-
Über Kreditkartendaten bei Käufen, Weitergabe an Dritte (Banken etc.) für Zahlungsabwicklung
-
Veröffentlichung öffentlicher Inhalte durch Nutzer
-
Automatisch erfasste Daten durch Cookies und andere Technologien
-
Geräteinformationen und Push-Benachrichtigungen.
6. Links zu Drittseiten
Wir übernehmen keine Verantwortung für Datenschutzrichtlinien externer Seiten, auf die wir verlinken.
7. Schutz Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (z.B. Firewalls, Verschlüsselung) ein, um Ihre Daten zu schützen, und informieren Sie bei Datenschutzverletzungen.
8. Aufbewahrungsdauer
Daten werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und zur Vertragserfüllung gespeichert.
9. Verwaltung Ihrer Daten
Sie können Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit gesetzlich zulässig.
10. Minderjährige
Wir verarbeiten keine Daten von Nutzern unter 18 Jahren absichtlich und empfehlen Eltern, Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir können diese jederzeit aktualisieren; Änderungen treten mit Veröffentlichung in Kraft.
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf Come4Work.com.